ist ein Wassersportverein mit Schwerpunkt auf dem Segelsport. Wir sind einer der größten Ausbildungsvereine in Niedersachsen und bieten laufend Ausbildungen vom Binnenschein über den Sportbootführerschein See (SBF See) bis zum Sportküstenschifferschein (SKS) sowie die Funkzeugnisse UBI (Binnenfunk) und SRC (Short Range, Seefunk) und Pyrotechnik (Seenotsignalmittel). Für alle Segler mit Segelschein, jung wie alt, bieten wir im Rahmen des Freien Segelns die eigenständige Nutzung unserer Vereinsboote an.
Nachwuchsarbeit für alle Altersklassen steht bei uns hoch im Kurs, auch Menschen, die noch nie mit dem Segelsport Kontakt hatten, sind bei uns herzlich willkommen – altersunabhängig. Im SVBS segeln auch Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen (Inklusives Segeln).
In unserer Paddelsparte wird sowohl als Team in Drachenbooten gepaddelt (breitensportlich und wettkampfsportlich) als auch auf Stand-Up-Paddeln das lokale Revier erkundet.
Interesse?
Interesse?
Interesse?
Interesse?
Mi, 15.11.2023
Die Theoriekurse für den Sportbootführerschein Binnen und die Funkzeugnisse SRC/UBI werden ab Samstag, den 18.11.2023, im Onlineshop (Link) buchbar sein. Die Buchung und Teilnahme setzt eine Mitgliedschaft voraus (diese kann bei Hinweis auf die Kursteilnahme auch erst zum 01.01. beginnen).
Unser Vorstand wird diese Anfragen schnellstmöglich bearbeiten und freigeben. Sobald die Bestätigung der Mitgliedschaft mit den Zugangsdaten zum VereinOnline bei Euch ankommt, könnt Ihr die Kurse dort im OnlineShop buchen.
verfügbare Plätze (Stand 5.12.):
Binnen 2
Funk 3
So, 08.10.2023
Der Theoriekurs für den Sportküstenschifferschein (SKS) ist ab sofort im Onlineshop (Link) buchbar. Die Buchung setzt eine Mitgliedschaft voraus (diese kann bei Hinweis auf die Kursteilnahme auch erst zum 01.01. beginnen).
Der Kurs beginnt am 11.01.2024 und findet immer Donnerstags bis Mitte April statt. In den Osterferien wird kein Unterricht sein. Die Kursinhalte bauen auf denen des Sportbootführerscheines See auf.
Der Kurs wird bereits jetzt ausgeschrieben, damit die Teilnehmer für die Törns eingeplant werden können.
Update 12.10.2023: der Kurs ist ausgebucht.
Mo, 11.09.2023
Als Dank für ihr Engagement im Verein und zur Erhöhung der Außenwirkung erhalten die Vereinstrainer ein Langarm-Funktionsshirt. Auf den Armen sind das Vereinslogo und der Schriftzug „Trainer“ gedruckt. Bauch und Rücken wurden nicht beschriftet, da die meisten Trainer Westen bei ihrem Einsatz tragen.
Die Shirts sind von dem braunschweiger Sportbekleidungshersteller Re-Athlete nachhaltig produziert worden. Der Stoff wurde aus recycleten Fischernetzen hergestellt, ist atmungsaktiv und mit UV-Schutz. Neben den auf dem Bild zu sehenden Farben berry, grau und weiß, wird es auch noch mint-farbende Shirts geben.
Die Öffentliche Versicherung, in Person von Matthias Meier, hat einen großen Teil der Kosten übernommen, daher wurde auch auch ihr Logo auf die Shirts gedruckt.
Am Samstag wurden die Shirts den anwesenden Trainern übergeben und das Foto mit dem Sponsor gemacht.
Allen Trainern vielen Dank für Euren Einsatz und viel Freude an dem Shirt!
Allen Beteiligten, wie dem Vorstand des SVBS und Matthias Meier von der Öffentlichen, vielen Dank für die Realisierung der Aktion!
Mo, 03.07.2023
Im September beginnen die Theoriekurse für die Sportbootführerscheine Binnen (ab 06.09.) und See (ab 07.09.) und Funk (UBI/SRC ab 18.09.).
Die Buchungen der Kurse setzen eine Mitgliedschaft voraus und sind ab sofort über den OnlineShop im VereinOnline durchführbar. Der Informationsabend „Sportbootführerscheine“ findet am 28.08.2023 ab 18 Uhr statt.
So, 25.06.2023
Unsere Europe-Regattaseglerin Miriam Koch (17 Jahre) berichtet von ihrer Teilnahme an der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft – wir gratulieren zu dem tollen Ergebnis:
Vom 17. – 21.05.2023 fand die diesjährige Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft der Europe Klasse statt, an der ich teilgenommen habe.
Vor der Regatta gab es noch ein dreitägiges Vortraining, an dem ich leider nicht teilnehmen konnte, weil Niedersachsen zu dieser Zeit noch keine Ferien hatte. Im Nachhinein war das aber gar nicht so schlimm, weil an allen drei Tagen sehr viel Wind war und nur wenig gesegelt werden konnte. Daher kam ich erst am Mittwoch Abend an.
Am nächsten Morgen war die Vermessung der Boote und dann konnte auch schon die erste Wettfahrt gesegelt werden. Auf den Saaler Bodden in Ribnitz (Mecklenburg-Vorpommern) fanden an diesem Tag drei Wettfahrten statt. Als die dritte Wettfahrt startete war es schon spät und nach kurzer Zeit auch der Wind weg. Daher wurde sie nach kurzer Zeit abgebrochen. Am Ende vom ersten Tag erreichte ich einen 12. und einen 13. Platz.
Am Abend wurden vom veranstaltenden Verein ferngesteuerte Boote bereit gestellt, mit denen während eines netten Grillabends Miniregatten gesegelt werden konnten.
Der erste Start des zweiten Wettfahrttages musste wegen zu wenig Wind um eine Stunde verschoben werden. Danach kam der Wind jedoch um so mehr. Bei ca. 18 Knoten segelten wir vier Wettfahrten, um die abgebrochene Wettffahrt vom Vortag aufzuholen.
Am Samstag wurde mit drei weiteren Wettfahrten die Meisterschaft abgeschlossen. Der Wind war ähnlich stark wie am Tag davor, hatte jedoch gedreht, sodass die Wettfahrten direkt vor dem Hafen stattfinden konnten. Bedingungen, die so manchen Zuschauer an Land freuten.
In der Gesamtwertung landete ich am Ende auf dem 19. und in der Wertung der Mädchen auf dem 1. Platz.
Miriam Koch
Ein Verein lebt von und mit seinen Mitgliedern. Und wir genießen die gemeinsam Freude an Wasser, Wind, Bewegung und dem Austausch untereinander.
Jetzt Mitglied im SVBS werden:
Sie können auch unabhängig von einer Mitgliedschaft einen Beitrag leisten und unsere Arbeit unterstützen: ideell, physisch oder finanziell.
Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf:
Braunschweigische Landessparkasse
NOLADE2HXXX
IBAN: DE89 2505 0000 0000 5162 78
© [year] • SVBS